High Ticket oder Hochstapler

Shownotes

Mit dieser Folge machen wir uns vielleicht nicht nur Freunde: High Ticket – der heilige Gral im Business oder einfach nur cleveres Marketing? Wir nehmen das Thema der hochpreisigen Produkte auseinander und sprechen darüber, warum ein Produkt nicht automatisch besser wird, nur weil du eine Null mehr dran hängst.

Du erfährst: 👉 Wie wir erkennen, ob ein hochpreisiges Produkt den Preis wirklich wert ist 👉 Warum die Begründung „besseres Commitment“ oft einfach nicht stimmt 👉 Welche Fragen du dir als potenzielle Käuferin stellen solltest 👉 Warum wir selbst (vorerst) keine High-Ticket-Produkte auf den Markt bringen würden – und was wir bieten würden, wenn wir es doch täten 👉 Ein praktischer Strategietipp zur Preisfindung – damit du deinen Preis selbstbewusst festlegst

Außerdem klären wir die spannende Frage: Sind Kund*innen bei High Ticket Angeboten wirklich besser – oder ist das nur ein Verkaufsmythos?

🎧 Hör rein und finde heraus, woran du echten Wert erkennst – und wann ein High Ticket einfach nur Hochstapelei ist.

-

INNOVISION Wir sind hier, um Unternehmer*innen auf ihrer mutigen Business-Reise zu begleiten – einer Reise voller krasser Veränderungen und unermesslicher Möglichkeiten für ein Leben jenseits der Norm.

Dafür entwickeln wir mit ihnen ein Businessmodell, das perfekt zu ihnen passt und in dem sie sich selbst wirklich erkennen. Mit dieser unschlagbaren Kombination werden sie zu unvergleichlichen Wettbewerbern in ihrer Branche. Bei uns geht es nicht nur um den Erfolg, sondern auch darum, dass unsere Kund*innen sich erfüllt und glücklich fühlen.

Carina & Alex

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.